Nächste öffentliche Führung: Samstag, 30.03.2019
Treffpunkt jeweils 14.10 Uhr und 15.40 Uhr
vor dem Restaurant Beatenbucht (neben Talstation Beatenbergbahn)
Gruppenführungen sind auf Voranmeldung jederzeit möglich.
Eine Zeitreise in die Militärgeschichte
Die Sperrstelle Fischbalmen in der Beatenbucht war die letzte befestigte Stelle am rechten Thunersee-Ufer, wo ein Feind hätte gestoppt werden können. Der Infanteriebunker Fischbalmen ermöglicht heute eine spannende Zeitreise in die Geschichte des Reduits, eine interessante Beschäftigung mit der Geschichte und den Vorbereitungen der Armee für den Ernstfall.
Besichtigung
Die Sperre Fischbalmen kann besichtigt werden. Infos dazu gibt es hier
Information in english
Informations en français
Download Flyer
Die Sperre Fischbalmen kann besichtigt werden. Infos dazu gibt es hier
Information in english
Informations en français
Download Flyer

Mehr auf Facebook
Verfolgen Sie unsere Arbeiten und Angebote wie Öffnungszeiten jeweils auch auf Facebook!
Verfolgen Sie unsere Arbeiten und Angebote wie Öffnungszeiten jeweils auch auf Facebook!
Angebot für Schulen
Der spannende Infanteriebunker Fischbalmen in der Beatenbucht eignet sich durch seine Kompaktheit besonders gut für Ausflüge und die Erkundung durch Schulen. Spezielle Angebote/Führungszeiten nach Abmachung LINK
Der spannende Infanteriebunker Fischbalmen in der Beatenbucht eignet sich durch seine Kompaktheit besonders gut für Ausflüge und die Erkundung durch Schulen. Spezielle Angebote/Führungszeiten nach Abmachung LINK

Partner
Die Stiftung Infanteriebunker Fischbalmen ist Mitglied beim Schweizer Dachverband FORT.CH und beim Verein Historische Militäranlagen Freiburg-Bern.
Die Stiftung Infanteriebunker Fischbalmen ist Mitglied beim Schweizer Dachverband FORT.CH und beim Verein Historische Militäranlagen Freiburg-Bern.